Tag Archives: Sommer

Geheimtipps für den Familienurlaub auf Kreta

Die als Reiseziel wohl beliebteste, in jedem Fall aber die größte griechische Insel ist Kreta. Hier ist man mitten im Mittelmeer bestens auf Besucher eingerichtet, was nicht zuletzt auch für Reisende mit Kindern gilt. Was es abseits des klassischen Strandurlaubs auf Kreta alles mit Kindern zu unternehmen und entdecken gibt, erfährt man in den folgenden Absätzen.

Bimmelbahn und Eselreiten

Für eine schöne Aktivität mit Kindern bei einem Urlaub auf Kreta wäre da zunächst die Bimmelbahn in Rethymnon zu nennen. Bis zu einem gewissen Alter wird wohl jedes Kind von der Fahrt mit einer solchen – in diesem Fall knallroten – Bahn begeistert sein. Verschieden lange und weite Touren werden in der Stadt und durchs nähere Umland angeboten, wobei man durch einige schnuckelige Dörfer fährt. Die Informationen zu Wissenswertem neben der gefahrenen Strecke gibt es vom Lokführer auch in den gängigen Sprachen der Besucher auf Kreta, also auch auf Deutsch.

In Plakias bei Alianthos kann man die Kleinen auf Pferden und etwas exotischer auch auf Eseln Reiten lassen. Dafür wendet man sich an den dortigen Pferdehof, der mit einer immensen Auswahl an Pferden und Eseln dienen kann. Ein Ausritt darauf ist dann auch als ganze Familie möglich. Man kann stundenlang den Strand entlang reiten und dabei herrliche Impressionen sammeln, wie man auch die umliegende sehenswerte Landschaft erkunden kann. Für die Kinder aber natürlich das Tollste: der direkte Kontakt zu den Tieren.

Kaum bekannt ist die Melidoni-Höhle anan der Nordküste der Insel. Sie ist für die Öffentlichkeit zugänglich, wenn auch nur eine der vielen Kammern, aus denen sie besteht. Doch auch in dieser einen Kammer sieht man zahlreiche Stalagmiten und Stalaktiten, welche nicht nur die Kinder beeindrucken dürften. Echtes Plus dieses Ausflugsziel: Hier herrscht selten nur größerer Andrang.

Auf und ins Wasser oder ins Archäologische Museum

Ebenfalls besonders für Kinder geeignet sind die angebotenen Aktivitäten auf dem Kommos See nahe Georgioupolis. Eine Fahrt auf dem vom Sonnenlicht glitzernden See ist auf Kreta noch einmal etwas anderes als zu Hause, zumal hier auch die Wassertemperatur recht hoch ist. Das ist hilfreich, denn am Kommos See kann man auch einige Rutschen nutzen, die die Kinder direkt in den See plumpsen lassen. Gleich zwei für Kinder spannende Aktivitäten gibt es also hier.

Sollten die Kinder ein gewisses Alter erreicht haben, kann man sie vielleicht auch für die Historie generell und jene Kretas im Speziellen begeistern. Dann bietet sich ein Besuch im Archäologisches Museum in Heraklion an. Es beherbergt die nach dem Nationalmuseum in Athen zweitgrößte Sammlung aus der Antike des ganzen Landes. In insgesamt 20 verschiedenen Sälen sieht man hier Historisches aus dem Bereich der Kunst, des Militärs, aber auch des Alltags einer alten Kultur. Es gibt extra Pfade durch das Museum für Familien mit kindgerecht aufbereiteten Informationen. Das Museum selbst empfiehlt ein Mindestalter von 5 Jahren für teilnehmende Kinder.

Fazit zu den Aktivitäten mit Kindern auf Kreta

Da dies nur ein kleiner Ausschnitt der für Familien geeigneten Aktivitäten auf Kreta ist, erkennt man schnell, dass sich wie auf den meisten griechischen Inseln, auch auf Kreta wirklich viele, lohnenswerte Unternehmungen mit Kindern finden lassen.

Die besten Sommer-Desserts

Orangeneis selber machen, Orangen, dessert, nachtisch, rezept, frozen joghurt, zitrone, lemon, wassermelone, obst, fruits, früchte, eicherkuchen, tomatenkonfitüre, tomatiga

Im Sommer gönnen wir uns gerne ab und zu einen fruchtig-erfrischenden Nachtisch. Der darf auch selbst gemacht sein, wenn wir am Wochenende etwas mehr Zeit haben. Am liebsten nehmen wir dafür Zitrusfrüchte und Beeren der Saison. Hier findest Du unsere aktuellen Lieblingsrezepte für Desserts, die super zum Sommer passen. Los geht’s mit einem Orangeneis, dann folgt ein Frozen Joghurt mit Zitrone und als Drittes kommt ein Rezept für fluffige Eierkuchen mit einer köstlichen Tomatenkonfitüre (ja, sie heißt Tomatiga, stammt aus Mallorca und wird aus Tomaten hergestellt, schmeckt aber herrlich süss). Last but not least lassen wir ein Melonen-Monster auf Dich los… Und für all diejenigen, die demnächst nach auf die Mittelmeerinsel Mallorca reisen, haben wir ganz am Ende des Beitrags noch einen leckeren eisigen Tipp!

Orangeneis

Orangeneis selber machen, Orangen, dessert, nachtisch, rezept, frozen joghurt, zitrone, lemon, wassermelone, obst, fruits, früchte, eicherkuchen, tomatenkonfitüre, tomatiga, fet a soller, mallorca

Zutaten für 4 Portionen Orangeneis

8 Bio-Orangen*
125 g Mascarpone
4 El Puderzucker
50 ml Orangensaft

Zubereitung von Orangeneis

  1. Reibe die Schale einer Bio-Orange fein ab.
  2. Schäle 5 weitere Bio-Orangen mit einem scharfen Messer so, dass die weiße Haut dadurch entfernt wird. Trenne über einer Schüssel die Fruchtfilets zwischen den Trennwänden heraus und presse die übrigen Orangenhäute mit den Händen aus. Die Fruchtfilets und den Saft musst Du nun möglichst flach in einen Gefrierbeutel abfüllen, fest verschließen und mindestens 5 Stunden einfrieren.
  3. Zwei Bio-Orangen halbieren, auspressen und die restlichen Häute aus den Orangenschalen entfernen. Die Orangenschalen einfrieren.
  4. 50 ml Orangensaft, 125 g Mascarpone, 4 Esslöffel Puderzucker und die abgeriebene Orangenschale in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Die gefrorenen Orangenfilets grob zerbrechen und circa 5 Minuten antauen lassen. Nach und nach zur Mascarpone-Mischung geben und pürieren bis Du eine cremige Eismasse hast.
  5. Nun kannst Du das Eis in die Orangenschalen füllen und sofort servieren (oder maximal 30 Minuten im Gefriergerät aufbewahren).
  • Bio-Orangen von Fet a Sollér frisch aus dem Sóllertal auf Mallorca:
    https://www.fetasoller.com/de/mallorca-shop.php/shop/kat/fruechte/orangen_zitronen

Frozen Joghurt mit Zitrone

Orangeneis selber machen, Orangen, dessert, nachtisch, rezept, frozen joghurt, zitrone, lemon, wassermelone, obst, fruits, früchte, eicherkuchen, tomatenkonfitüre, tomatiga

Zutaten für 4 Portionen Frozen Joghurt

500 g griechischer Joghurt
200 g Sahne
100 g Zucker
200 ml Zitronensaft
1 Esslöffel Zitronenabrieb**

Zubereitung von Frozen Joghurts

  1. Gebe den Zucker und den Zitronensaft in einen Topf und erhitze beides unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und ein Sirup entstanden ist. Nun vollständig abkühlen lassen.
  2. Schlage die Sahne steif und stelle sie zur Seite.
  3. Verrühre den Joghurt mit dem Zitronensirup und dem Zitronenabrieb und hebe anschließend die geschlagene Sahne unter. Fülle die Joghurt-Masse in einen flachen, verschließbaren Behälter und stelle sie anschließend in den Kühlschrank.
  4. Nach einer Stunde kannst Du den Behälter aus dem Tiefkühlfach nehmen und das Eis mit einer Gabel kräftig durchrühren. Schabe von den Seiten und dem Boden das angefrorene Eis ab und rühre es unter, so dass sich die Eiskristalle gleichmäßig verteilen. Insgesamt sollte der Frozen Joghurt etwa drei Stunden im Tiefkühlfach sein. Alle 30 bis 45 Minuten kannst Du den Behälter herausnehmen und die Masse mit einer Gabel kräftig durcharbeiten, damit Du eine schöne Konsistenz bekommst.

Alternative: Wenn Du es Dir besonders einfach machen möchtest, gib die Frozen Joghurt Masse in einen stabilen Gefrierbeutel und knete sie in den genannten Zeitabständen gut durch.

** Bio-Zitronen von Fet a Sóller frisch aus dem Sóllertal auf Mallorca:
https://www.fetasoller.com/de/mallorca-shop.php/shop/kat/fruechte/orangen_zitronen

Eierkuchen mit Tomatenkonfitüre von Fet a Sóller

Zutaten für 4 Eierkuchen

150 g Mehl
3 Eier
100 ml Mineralwasser
100 ml Milch
eine Prise Salz
Butter, Sonnenblumenöl oder Kokosöl
Tomatiga Tomatenkonfitüre***

  1. Würze in einer Schüssel 150 g Mehl mit einer Prise Salz.
  2. Gebe drei Eier sowie 100 ml Minderalwasser (dadurch wird der Teig später schön fluffig) und 100 ml Milch hinzu und verrührt alles. Lasst den Eierkuchenteil circa 15 Minuten stehen. Die Mengenangaben kannst Du natürlich je nach Geschmack variieren.
  3. Gebe etwas Butter, Kokosöl oder Sonnenblumenölin eine heisse Pfanne auf dem Herd. Sobald die Butter flüssig ist, gebe einen großen Löffel Eierkuchenteig in die Pfanne und lasse den Teig etwas fest, aber nicht zu dunkel werden bevor Du den Eierkuchen umdrehst.
  4. Der fertigen Eierkuchen mit der Tomatiga Tomatenkonfitüre bestreichen.

Die saftigen Tomaten für diese Bio-Tomatenkonfitüre kommen aus biologischem Anbau und ist nur mit soviel Zucker wie nötig zubereitet.

Tomatenkonfitüre von Fet a Sóller: https://www.fetasoller.com/de/mallorca-shop.php/shop/kat/marmelade_honig/marmelade_konfituere/bio_tomatenkonfiture_mallorca_225_gr?intsrc=search_sugges

Wassermelonen-Monster mit Beeren

Orangeneis selber machen, Orangen, dessert, nachtisch, rezept, frozen joghurt, zitrone, lemon, wassermelone, obst, fruits, früchte, eicherkuchen, tomatenkonfitüre, tomatiga

Zutaten für ein Wassermelonen-Monster

1 runde Wassermelone
je nach Geschmack für die Füllung: Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren

Zubereitung eines Wassermelonen-Monsters

  1. Schneide mit einem scharfen Messer in eines der oberen Viertel der Wassermelone unten und oben backenförmige Zähne in die Wassermelone.
  2. Höhle die Melone in dem besagten Viertel mit einem Löffel aus.
  3. Fülle die Melone je nach Geschmack zum Beispiel mit Erdbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren.

Eismanufaktur Sa Fabrica de Gelats auf Mallorca

Orangeneis selber machen, Orangen, dessert, nachtisch, rezept, frozen joghurt, zitrone, lemon, wassermelone, obst, fruits, früchte, eicherkuchen, tomatenkonfitüre, tomatiga, sa fabrika de gelat, fet a soller, mallorca
(c) Claudia Petermann

Wer in diesem Sommer seinen Urlaub auf Mallorca verbringt und Lust auf ein richtig leckeres Eis hat, der kann bei Fet a Sollér die Eismanufaktur besichtigen und dort ein richtig tolles Eis probieren.

Öffnungszeiten der Sa Fabrica de Gelats:

Di, Mi, Do jeweils um 11 Uhr, nur mit Voranmeldung unter: visit@fetasoller.com oder 0034-971638839 (8 bis 16 Uhr)

Eintritt: 8,- EUR pro/pax, inkl. Eisprobe, Kinder bis 11 Jahren gratis.

Mehr Informationen gibt es hier: https://www.fetasoller.com/de/mallorca-shop.php/ueber_uns/_eis_produktion

Sa Fabrica de Gelats befindet sich hier:
C/ Cristòfol Quintana Colom 1, 07100-Soller – Mallorca

Weitere Rezeptideen

Eis und Sorbets selber machen: 63 Rezepte für Sorbets, Parfaits und Desserts selbst gemacht – Einfach und schnell! Zuckerfreie Eisrezepte und Tipps für die Zubereitung mit und ohne Eismaschine

Wie schützt man Kinder im Sommer vor der Sonne?

 

Pack die Badehose ein, nimm Dein kleines Schwesterlein… Sommerzeit ist bei uns meist Urlaubs- und Badezeit und damit stellt sich uns auch die Frage nach dem besten Sonnenschutz für unsere Tochter. 

Badebekleidung mit UV-Schutz

Im letzten Jahr haben wir bereits eine UV-Schutz-Badeshorts mit passenden Badeshirt und Kappe gekauft und damit gute Erfahrungen gemacht. Wir cremten sie natürlich trotzdem mit Sonnencreme Faktor 50 ein. Das Ergebnis war eine Haut ohne Sonnenbrand nach knapp drei Wochen Mittelmeerurlaub. Das Set trocknete nach dem Baden recht schnell. 

Leider ist es nun zu klein. Daher recherchierte ich im Internet nach einem neuen UV-Schutzanzug bei Globetrotter, Amazon und Tchibo. Im Onlineshop von Globetrotter fand ich überhaupt kein Produkt dieser Art. Bei Amazon gibt es sehr viele Angebote in allen Größen, Farben und Mustern. 

Hier ist ein Link zu einer  Badebekleidung UV-Schutz.

Der Vorteil der zweiteiligen Anzüge besteht darin, dass das Kind auch mal nur im Shirt herum laufen kann, wenn die Hose nass ist.

Letztlich habe ich dann bei Tchibo UV-Schutz-Badebekleidungskombi mit Lichtschutzfaktor 80+ gekauft. Diese lässt sich bei 40 Grad waschen, was ich allerdings nur sehr selten tue, damit der UV Schutz nicht flöten geht. Die neue Kombi hat sich mittlerweile sowohl in Berlin am Badesee als auch im sonnenintensiveren Mittelmeerraum bewährt. Dort haben wir am Strand übrigens einige Kinder gesehen, die solche Kombis oder Einteiler tragen. Manche Strandgeschäfte führen solche Modelle auch schon, allerdings sind diese etwas teurer.

Aktuell gibt es im Sale von Tchibo für 9,- € solche Kinderbadebekleidung. Leider nicht mehr das Modell in Lila, welches unsere Tochter hat, aber dafür andere in Pink und zwei in Blau:

https://www.tchibo.de/uv-schutz-kombi-blau

Es sind nicht leider mehr alle Größen vorrätig.

Das Material besteht laut Hersteller aus 82% Polyamid, 18% Elasthan (Creora®); Futter: 100%Polyester.

Sonnenschutzcreme

Solch ein Anzug schützt allein nicht vor Sonnenbrand. Eincremen mit hohem Schutzfaktor (50+) ist im Hochsommer auf jeden Fall Pflicht. Wir cremen unsere Tochter immer schon Zuhause ein, so dass die Creme mindestens 15 Minuten einwirken kann. Erst wenn die Sonnencreme in die Haut eingezogen ist, ziehen wir sie wieder an. Sonnencremes können übrigens blöde Flecken auf Kleidungsstücken hinterlassen.

Kopfbeckung

Darüber hinaus haben wir unserer Tochter einen  Sommersüdwester für den  Waldkindergarten von Finkid gekauft.

Er lässt sich mit einem Gummizug sowohl am Kopf als auch unterm Kinn je nach Größe und Belieben einstellen. Der Südwester ist zwar etwas dicker vom Material her und auch nicht gerade preiswert, aber dafür kann man ihn auch für andere Jahreszeiten als für den Sommer einsetzen. Unsere Tochter hatte ihn schon mehrfach in der Waldkita und auch auf dem Wasser beim Segeln an.

Als Alternative gibt es von Finkid noch einen leichten Piratensüdwester mit Lichtschutzfaktor 50.